Liebe Freunde des Korea Kulturhaus, liebe Mitglieder!
Die Donaustadt und der Donaupark laden am Welttag des Kindes zu einem Besuch bei unserem Donaupark Festival ein! Anlässlich des 60. Jubiläums der Donaustadt sowie des 50. Jubiläums des Donauparks findet am 7. September 2014 ab 11 Uhr den ganzen Tag ein großes Fest für Groß und Klein statt.
Programm des Korea Kulturhaus im Speziellen:
10-17 Uhr: Kinder-Shinmu Schnupperkurs
Koreanischer Schwert-Sport
Kurs Leitender: Herr Jaemo JEONG
Keine Anmeldung nötig.
11 Uhr: Trommelkurs A – Traditionelle Trommelkunst „Samulnori“ (사물놀이).
Kursleitende: Frau Veronika Hauser-Kim
(Anmeldungen bis 3. September an office@koreakulturhaus.at – MAX. 10 Personen)
11 Uhr: Kalligraphie Kurs – Koreanische Kalligraphie
Kursleitende: Frau Sungmin KIM
(Anmeldungen bis 3. September an office@koreakulturhaus.at – MAX 7 Personen)
14 Uhr: Trommelkurs B (wenn Kurs A voll ist)
Kursleitende: Frau Veronika Hauser-Kim
(Anmeldungen bis 3. September an office@koreakulturhaus.at – MAX. 10 Personen)
15:30 Uhr: Maskentanz Kurs (탈춤)
Kursleitende: Frau Veronika Hauser-Kim
(Anmeldungen bis 3. September an office@koreakulturhaus.at – MAX. 10 Personen)
11-18 Uhr: Lampions, Masken und Fächer basteln und bemalen
(für Kinder und Erwachsene)
Lampion 3€
Maske 2€
Fächer 2€
Ab 16:30:
Karaoke (Koreanisch, Englisch…)
17 Uhr:
Traditionelle koreanische Trommelperformance (사물놀이) von unseren Musikerinnen
Durchgehend:
Food Market (Café-Bereich)
Spezielle koreanische Gerichte zu je 5€ pro Portion
* Ddok-Galbi (떡갈비): Reisteig im Fleischmantel
* Mandu (만두): Gebratene Teigtaschen (vegetarisch)
* Gimbap (김밥): Koreanische Maki (vegetarisch)
* Gebratene Nudeln (새우 우동): mit Shrimps und Gemüse
und mehr…
Wir empfehlen Ihnen auch einen Blick in unsere Galerie.
(Alle Ausstellungsstücke stehen zum Verkauf.)
Das Korea Kulturhaus Team